Erfreuliche Folge der Zufriedenheits-Umfrage im Alters- und Pflegeheim Fahr

16 März 2018

An die Heimleiterin des Alters- und Pflegeheims Fahr in St. Margrethen, Martina Künzler, und den Leiter Pflege und Betreuung, Alexander Raggl (re.), übergab Dr. Thomas Meyer (li.) vier Urkunden für hohe Zufriedenheit von Bewohnenden, Angehörigen, Mitarbeitenden sowie Freiwilligen. Die Beteiligung der Bewohnenden war überdurchschnittlich, und sie vergaben auch weit mehr Punkte als im Durchschnitt der Zufriedenheits-Umfragen der terzStiftung (9 zu 8.6). Augenscheinlich fühlen sich die Bewohnenden diesem Heimbetrieb verbunden. Auch die Teilnahme an der Präsentation war mit insgesamt annähernd 50 Personen sehr gut. Das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden und Bewohnenden bezeichnen letztere als besonders gut. Mit Essen und Sauberkeit sind sie hoch zufrieden. Auch die Mitarbeiter-Umfrage fiel überdurchschnittlich gut aus. Bemerkenswert war, dass die Gemeinde nach der Umfrage die Zahl der Ferientage für die Angestellten des Heims erhöht hatte. Diese erfreuliche Mitteilung machte der Verwaltungsratspräsident Reto Friedauer. Das zeigt einmal mehr, dass die Zufriedenheits-Umfragen der terzStiftung unmittelbare Auswirkungen haben.

Teilen: