
Im Rahmen des alljährlichen Sommerfests im Pro Senectute Haus Reichenbach hat Julia Nuss, Projektmanagerin der terzStiftung, unter zahlreichen Gästen am 13. Juli vier Urkunden für hohe Zufriedenheit der Bewohnenden, ihrer Angehörigen, der Mitarbeitenden und der Freiwilligen überreicht. Die Ergebnisse der Wiederholungsbefragung waren sehr gut, die neue Institutionsleiterin Franziska Schranz hat die ausgezeichneten Bewertungen von 2016 beinahe wieder erreicht.
Zugleich installierte Julia Nuss zusammen mit fünf Bewohnenden des Hauses Tablets, die im Rahmen des AAL-Projekts EDLAH2 benutzt werden. Dabei wird eine App (ein Programm) zusammen mit einem Fitnessarmband getestet. Die Beteiligten benutzten zum ersten Mal ein Tablet und haben von sich aus Interesse gezeigt. Die ersten Feedbacks dazu waren positiv.